“Müde, obwohl das Blutbild normal ist?” – 5 Ursachen, die ich als Hausarzt oft sehe

Sie fühlen sich erschöpft, kommen kaum aus dem Bett – aber Ihr Hausarzt sagt, „alle Werte sind in Ordnung“?

Als Hausarzt mit einem Schwerpunkt auf funktioneller Diagnostik sehe ich genau solche Fälle regelmäßig in meiner Praxis in Zürich Enge. Müdigkeit ist kein „Befund“, sondern ein Warnsignal des Körpers – oft mit mehreren versteckten Ursachen.

Hier sind fünf Gründe, warum Sie sich müde fühlen können, obwohl Ihr Standard-Blutbild unauffällig ist:

1. Eisen ist „normal“, aber nicht optimal

Ferritin ist der Eisenspeicherwert – und viele Labore werten ihn ab 20 µg/l als „normal“. Für Energie, Konzentration und Haargesundheit reicht das oft nicht. Bei Frauen sind Werte unter 40–50 µg/l oft zu niedrig, obwohl sie nicht als Mangel gelten.

Was wir tun: Funktionelle Zielbereiche bestimmen, ggf. Infusionstherapie.


2. Schilddrüse im Grenzbereich

TSH ist ein grober Marker. Viele Patient*innen haben TSH-Werte im oberen Normalbereich (z.B. 3.5), leiden aber an klassischen Hypothyreose-Symptomen. fT3, fT4 und TPO-Antikörper werden oft gar nicht mitbestimmt.

Was wir tun: Erweiterte Schilddrüsendiagnostik, funktionelle Interpretation, nicht nur Pathologie.


3. Stresshormone & Nebennierenregulation

Chronischer Stress verändert den Cortisol-Rhythmus. Das sieht man nicht im kleinen Blutbild. Viele fühlen sich „morgens wie erschlagen“ oder haben Nachmittagstiefs – klassische Zeichen einer Cortisoldysregulation.

Was wir tun: Tagesprofil via DUTCH-Test oder Saliva-Test, gezielte Regenerationstherapie.


4. Mitochondrien & NAD⁺-Mangel

Die Energieproduktion in unseren Zellen hängt von Mikronährstoffen wie B12, CoQ10, Magnesium und NAD⁺ ab. Ein Mangel bleibt in Routine-Labors meist unerkannt, obwohl Betroffene Erschöpfung, Brain-Fog und Leistungseinbrüche haben.

Was wir tun: Mikronährstoff-Screening, ggf. Infusionstherapie (B12, NAD⁺).


5. Darmgesundheit & stille Entzündungen

Der Darm ist mehr als nur Verdauung: Dysbiosen, Leaky Gut oder Histaminprobleme können Energie rauben – selbst ohne Durchfall oder Bauchweh. Auch stille Entzündungen (erhöhtes CRP, Homocystein) sind oft beteiligt.

Was wir tun: GI-MAP-Test, Ernährungstherapie, gezielter Darmaufbau.


Fazit

Wenn Sie sich ständig müde fühlen, obwohl Ihre Blutwerte „normal“ sind, lohnt sich eine vertiefte, systematische Analyse. In meiner Praxis verbinde ich klassische Hausarztmedizin mit moderner Labordiagnostik, um der Ursache auf den Grund zu gehen – statt Symptome zu überdecken.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WhatsApp